Was bedeutet eigentlich Laktat-Leistungsdiagnostik?

Quelle: www.dr-gumpert.de
Bevor DU ein zielgerichtetes Ausdauertraining beginnst, sollte DEIN körperlicher Leistungsstand exakt bestimmt werden. Dazu wird sowohl im Leistungssport, aber auch immer mehr im Breitensport die Laktat-Leistungsdiagnostik eingesetzt. Ziel dieses leistungsdiagnostischen Tests ist es, Ihr sportliches Leistungsvermögen
- zu untersuchen
- zu beurteilen
- zu dokumentieren
- zu verbessern
Resultierend aus dem Testergebnis können die optimalen Trainingsbereiche (Pulsbereiche) festgelegt werden. Diese Herzfrequenzzonen sind Basis für eine methodische Steuerung DEINES Trainings. Nur so kann eine Unterforderung bzw. ein Übertraining vermieden werden. Die exakte Kenntnis DEINER individuellen aeroben/anaeroben Schwelle ist eine Grundvoraussetzung damit DU deine Trainingsziele möglichst effektiv und schnell erreichst.
Was bedeutet Laktat?
Laktat ist ein Stoffwechselprodukt, welches in der arbeitenden Muskulatur anfällt. Bei steigender Belastung benötigt die Muskulatur mehr Sauerstoff. Wird dieser zur Energiegewinnung benötigte Sauerstoff nicht mehr in ausreichender Menge über das Blut zugeführt, geht der Muskel eine sogenannte "Sauerstoffschuld" ein und es entsteht Laktat. Der Muskel übersäuert. Wird er weiter belastet, kommt es nach einer gewissen Zeit zu Funktionsstörungen wie Krämpfen. Wird die Belastung nicht spätestens jetzt abgebrochen, stellt der Muskel seine Funktion komplett ein und es kommt zu einem kompletten Leistungseinbruch.
Damit DU ein optimales Trainingsergebnis erzielen kannst, teste ich deinen aktuellen Leistungsstand und bestimme auf Basis der Ergebnisse deine optimalen Trainingsintensitäten. Der Test kann als Stufentest auf dem Rad-Ergometer, einem Laufband oder auch als Feldtest (400m-Bahn) durchgeführt werden und eignet sich somit auch für Mannschaften.
Leistungen:
Laktat-Leistungsdiagnostik "Basic":
- Eingangsgespräch
- Durchführung eines Stufentests
- Auswertung des Tests mittels Lactware 4.8
- Aushändigen eines Ausdruck der Messergebnisse und der daraus gefolgerten Trainingsempfehlungen
Preis: € 79,-
Laktat-Leistungsdiagnostik für Triathleten:
- Eingangsgespräch
- Durchführung eines Stufentests auf Rad-Ergometer & Laufband oder Feldtest
- Auswertung des Tests mittels Lactware 4.8
- Aushändigen eines Ausdruck der Messergebnisse und der daraus gefolgerten Trainingsempfehlungen
Preis: € 139,-
Weitere Angebote z. B. für Mannschaften oder Trainingsgruppen auf Anfrage